ENERGIEGEMEINSCHAFTEN.

Energiegemeinschaften sind Schlüsselkonzepte für das Gelingen der Energiewende. 2020 setzte das Bundesministerium für Klimaschutz mit einer Reihe von Mission Innovation Austria Online Events einen Schwerpunkt auf Forschung, Entwicklung und Innovation für Energy Communities. Der thematische Bogen wurden dabei von europäischen und österreichischen Pilotprojekten, über die Rolle der BürgerInnen in Energiegemeinschaften bis hin zu Bedeutung in der Transformation des industriellen Energiesystems gespannt.

ENERGY COMMUNITIES – ONLINE EVENTS FRÜHLING 2020

Vier österreichische Pionierinitiativen

MIAOnline Event vom 13. Mai 2020

Ziel dieser Veranstaltung war es, vier Showcases zu präsentieren, die Einblicke geben, wie Energiegemeinschaften in Österreich umgesetzt werden können, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Was ist aus Sicht der BürgermeisterInnen wichtig für eine erfolgreiche Umsetzung?

Welche Ideen und Systeme liegen dieser Vision zugrunde und wie werden die angewandten Konzepte von den Bürgern angenommen?

Diese und mehr Fragen diskutieren wir gemeinsam mit führenden österreichischen Expertinnen und Experten.

Energiegemeinschaften aus KundInnensicht

MIAOnline Event vom 27. Mai 2020

Energiegemeinschaften rücken immer mehr in den Brennpunkt. An deren technischer Umsetzung wird bereits intensiv gearbeitet.

Wie aber reagieren KundInnen darauf?

Welche Erfahrungen gibt es bereits und welche Herausforderungen zeichnen sich aus dieser Perspektive ab?

Dieses MIA Online Event wurde gemeinsam mit dem Green Energy Lab durchgeführt.

Die Rolle zukünftiger Energiegemeinschaften bei der Transformation des industriellen Energiesystems

 

MIAOnline Event vom 17. Juni 2020

Beim dieser Veranstaltung wurde die Rolle der Industrie in der Transformation des Energiesystems beleuchtet.

Welchen Beitrag können die Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes Erneuerbarer Energien leisten?

Sind Effizienzsteigerungen noch möglich?

Welche Erfahrungen haben Industrieunternehmen mit Energiegemeinschaften gemacht?

Und welche Auswirkungen sind für die Energiesysteme und -netze zu erwarten?

Diese und mehr Fragen wurden beim Event, das gemeinsam mit der Vorzeigeregion New Energy for Industry (NEFI) durchgeführt wurde, beleuchtet.

DAMIT
ENERGIEINNOVATION
GELINGT.

Mit der Mission Innovation Austria Online (kurz: MIA) wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und dem Klima- und Energiefonds ein Forum für all jene Menschen geschaffen, die mit der Entwicklung und modellhaften Umsetzung von neuen Technologien und Lösungen den Veränderungsprozess des Energiesystems und der Gesellschaft aktiv mitgestalten.